Altensteiner Höhle - Sehenswürdigkeit bei Bad Liebenstein
Die Altensteiner Höhle, eine
großartige Schauhöhle, liegt auf der Gemarkung
der Gemeinde Schweina, ca. zwei Kilometer nordwestlich
von Bad Liebenstein, und zwar unmittelbar an der Straße
von Schweina zum Schloss
Altenstein. Wer einen Ausflug zum Schloss Altenstein plant,
sollte daher auch einen Besuch der Höhle einplanen.
Beim Eingang der Höhle sind Parkplätze für
Autos und Busse vorhanden; aber von Bad Liebenstein aus bildet
die Altensteiner Höhle auch ein attraktives Wanderziel.
Die Altensteiner Höhle wurde im Jahr
1799 entdeckt. Schon seit 1801 dient sie als Schauhöhle
- und ist damit die älteste Schauhöhle des Bundeslandes
Thüringen. Es handelt sich um eine Karsthöhle.
Die Höhle wurde intensiv erforscht und es wurden unter
anderem Überreste von Höhlenbären (Zähne
und Knochen) darin gefunden, außerdem Tropfsteine
und sogar eine Schmuckkette von jungsteinzeitlichen Menschen.
Durch die Höhle fließt ein Bach. Insgesamt sind
Höhlengänge von rund zwei Kilometern Länge
entdeckt worden. Besucher können aber nur etwa 200 m
in die Höhle eindringen.
Die Besichtigung der Höhle ist ungefährlich:
Der Schauhöhlenbereich ist gut beleuchtet und - wo nötig
- mit Treppen und Geländern gesichert. Besucher können
sich einer Gruppenführung anschließen, die ca.
45 Minuten dauert. Da in der Höhle eine Temperatur von
8 °C herrscht, ist es besonders im Sommer wichtig, an
warme Kleidung zu denken. Vom Eingangsbereich gelangen die
Besucher zunächst in den 12 m langen Zugangsstollen.
Dann kann der Ausstellungsraum besichtigt werden. In
dieser Höhlenkammer sind Informationstafeln zur Geologie
aufgestellt. Im weiteren Verlauf der Höhlenbesichtigung
kommen die Besucher noch an der Aussichtsstelle "Seeblick"
vorbei, von wo der Höhlensee besonders eindrucksvoll
und romantisch wirkt. Der spektakulärste Platz in der
Höhle ist aber zweifellos der "Dom", ein sehr
großer Raum. Hier finden manchmal Theateraufführungen
und Konzerte statt (schon die Hofkapelle des Herzogs von
Sachsen hat hier gespielt). Bis zu 100 Zuschauer finden im
"Dom" Platz.
Führungen durch die Altensteiner
Höhle finden zwischen Februar und Dezember immer
Donnerstags und Sonntags um 10:00 & um 14:00 Uhr statt.
Wanderer und Höhlenbesucher können in der schönen
Jahreszeit (zwischen April und Oktober) auch im Biergarten
beim Höhleneingang Rast machen.
Für Fragen rund um die Altensteiner
Höhle können Sie den folgenden Ansprechpartner Kontaktieren:
Bad Liebenstein Information Telefon: 036961/69320
Email: info@bad-liebenstein.de
|